Revision der Bodenklassifikation und der Bodenkartieranleitung der Schweiz
Zwischen 2019 und 2025 wird die Methodik rund um die Klassifikation und Kartierung der Böden der Schweiz überarbeitet. Hier finden Sie alle Informationen zum Projekt.
Projekt
Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) hat die Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften (BFH-HAFL) mit der Revision beauftragt. Anina Schmidhauser und Daniela Marugg leiten das Projekt. Sie werden organisatorisch durch einen Projektausschuss begleitet, inhaltlich durch einen Fachausschuss unterstützt und durch ein Qualitäts- und Risikomanagement überwacht.
Ziel
Das revidierte schweizweit einheitliche und breit akzeptierte Gesamtwerk «Beschreibung, Klassifikation und Kartierung der Böden der Schweiz» soll einerseits eine möglichst homogene Bodenansprache erlauben und andererseits die gesamte Variabilität der Böden in der Schweiz zufriedenstellend charakterisieren. Weiter soll es künftig eine effiziente und nutzerorientierte Bodenkartierung ermöglichen.
 
Gesamtwerk
Das Gesamtwerk wird vier Teile enthalten und im Jahr 2026 voraussichtlich vom BAFU publiziert. Bis dahin werden einzelne Teile als separate Dokumente vorpubliziert.

 
 
Meilensteine
An Meilenstein-Anlässen werden Inhalte des Revisionsprojektes den Projektgremien und weiteren Interessierten vorgestellt, diskutiert und deren Anwendung geprüft. Die Meilensteine werden dokumentiert und stellen die Basis für die weitere Bearbeitung der Thematik.
 
 
Meilenstein "Leitfaden Bodenbeschreibung"
Anlass in Vorbereitung 4.7.2023
 
Organisation und Prozesse
 
Protokolle
 
Titel | Datum |
---|---|
Sitzung Projektausschuss, Ittigen | 28.11.2018 |
Sitzung Projektausschuss, Ittigen | 22.05.2019 |
Sitzung Fachausschuss, Olten | 16.05.2019 |
Sitzung Fachausschuss, Olten | 8.10.2019 |
Sitzung Projektausschuss, Ittigen | 24.10.2019 |
Sitzung Fachausschuss, Online | 16.4.2020 |
Sitzung Projektausschuss, Online | 13.5.2020 |
Sitzung Fachausschuss, Online | 5.11.2020 |
Sitzung Projektausschuss, Online | 23.11.2020 |
Sitzung Fachausschuss, Online | 27.4.2021 |
Sitzung Projektausschuss, Online | 11.5.2021 |
Sitzung Fachausschuss, Olten | 11.11.2021 |
Sitzung Projektausschuss, Online | 18.11.2021 |
Sitzung Fachausschuss, Olten | 9.6.2022 |
Sitzung Projektausschuss, Bern | 14.9.2022 |
Faktenblätter
 
Titel | Datum |
---|---|
Faktenblatt 1: Der Weg zum Projekt | September 2018 |
Faktenblatt 2: Der Start des Projekts | Februar 2019 |
Faktenblatt 3: Die Umsetzung des Projekts I | August 2019 |
Faktenblatt 4: Die Umsetzung des Projekts II | Januar 2020 |
Faktenblatt 5: Projektanpassungen | Dezember 2020 |
Faktenblatt 6: Abschluss Phase I | September 2022 |
Grundlagen
 
Titel | Datum |
---|---|
Leitfaden revidierte Kartieranleitung der Böden der Schweiz | Dezember 2020 |
Leitfaden revidierte Klassifikation der Böden der Schweiz | Mai 2020 |
Umsetzungskonzept | Juli 2019 |
Detailanalyse KLABS | Januar 2019 |
Detailanalyse Kartieranleitung | Dezember 2018 |
Bericht BHP | Dezember 2018 |
Analyse Handlungsbedarf für die Revision der KLABS | November 2018 |
Vorprojekt | November 2017 |